Welche Größe braucht mein Hund? Der Wanderpfote Größenguide

Welche Größe braucht mein Hund? Der Wanderpfote Größenguide

"Welche Größe brauche ich für einen Dackel?" - "Mein Hund wiegt 18 kg, geht das noch in L?" - "Bei 13 kg und 47 cm Größe - passt das?"

Diese Fragen erreichen uns täglich. Und wir verstehen das total! Die richtige Größe zu finden ist entscheidend dafür, ob sich euer Vierbeiner wohlfühlt oder ob der teure Rucksack ungenutzt im Schrank landet.

Deshalb haben wir für euch den ultimativen Größenguide zusammengestellt - mit allem, was wir aus hunderten Kundenerfahrungen gelernt haben.

Das Wichtigste vorweg: Größe ist nicht gleich Gewicht!

Der häufigste Fehler: Viele schauen nur aufs Gewicht. Aber ein 12 kg schwerer, langer Dackel braucht was anderes als ein 12 kg schwerer, kompakter Beagle!

Was wirklich zählt:

  • Sitzhöhe (vom Boden bis zum Scheitel)
  • Körperlänge (von Brust bis Po)
  • Körperbau (kompakt vs. lang gestreckt)
  • Alter (Senioren brauchen mehr Platz)

Die Wanderpfote Größentabelle 

Trekking Light 

  • Maße: 44 x 35 x 29 cm (H x B x T)
  • Zuladung: bis 8 kg
  • Gewicht Rucksack: ca. 2,3 kg
  • Highlights:

    • robustes Tragesystem (höhenverstellbar nur über Schultergurt)
    • inklusive zwei stabilen Sitzebenen
    • robuster Befestigungshaken für Hund
    • praktische Seitentaschen

    • Geeignet für kleine Hunde wie: Chihuahua, Yorkshire Terrier, Zwergpinscher, Malteser, Havaneser, Welpen kleiner Rassen

       

Daypack M

  • Maße: 51 x 40 x 29 cm (H x B x T)
  • Zuladung: bis 12 kg
  • Highlights: 

    • höhenverstellbares Premium-Tragesystem
    • inklusive zwei stabilen Sitzebenen
    • robuster Befestigungshaken für Hunde
    • Geeignet für mittelgroße Hunde wie: Shih Tzu, Pekinese, Pomeranian (Zwergspitz), Mops, Französische Bulldogge (kleiner Rahmen)

       

Trekking

  • Maße Hundebereich: 51 x 40 x 29 cm (H x B x T)
  • Gesamtmaße: 61 x 40 x 29 cm (MIT 15L Gepäckfach)
  • Zuladung: bis 12 kg
  • Gewicht Rucksack: ca. 3,4 kg
  • Stauraum: 15 + 3 Liter (Hauptfach + Deckel)
  • Highlights:

    • höhenverstellbares Premium-Tragesystem
    • Stauraum unter Hundebereich
    • inklusive zwei stabilen Sitzebenen & Regenschutz
    • robuster Befestigungshaken für Hund

    • Geeignet für mittelgroße Hunde wie: Shih Tzu, Pekinese, Pomeranian (Zwergspitz), Mops, Französische Bulldogge (kleiner Rahmen), Mops, Französische Bulldogge

Daypack L

  • Maße: 55 x 45 x 31 cm (H x B x T)
  • Zuladung: bis 16 kg 
  • Highlights: 

    • höhenverstellbares Premium-Tragesystem
    • inklusive zwei stabilen Sitzebenen
    • robuster Befestigungshaken für Hund
    • Geeignet für größere, aber noch tragbare Hunde wie: Sheltie (Shetland Sheepdog), Cocker Spaniel, Beagle, Mini Labradoodle, Jack Russell

     

Die drei Wanderpfote-Serien verstehen

🎒 Trekking Light: Das Einsteigermodell

  • Zielgruppe: Kleine Hunde bis 8 kg, Gelegenheitswanderer
  • Tragesystem: Leichteres "Comfort"-System (vereinfacht)
  • Vorteil: Günstigster Einstieg, trotzdem gute Qualität

🏃 Daypack-Serie: Für Tagesausflüge

  • Zielgruppe: Alle Hundegrößen, Fokus auf Kompaktheit
  • Tragesystem: Premium-System mit allen Features
  • Stauraum: Kein Gepäckfach (nur kleine Taschen)
  • Vorteil: Leichter, kompakter, wendigere Bewegung

🏔️ Trekking-Serie: Für längere Abenteuer

  • Zielgruppe:  Für ausrüstungsintensive Touren
  • Tragesystem: Premium-System mit allen Features
  • Stauraum: 18L gesamt (15L + 3L) - für mehrtägige Touren
  • Vorteil: Maximaler Stauraum, alle Premium-Features

So messt ihr richtig

Sitzhöhe messen:

  • Hund normal sitzen lassen
  • Vom Boden bis zum höchsten Punkt des Kopfes messen
  • Nicht bis zu den Ohrenspitzen!

Körperlänge messen:

  • Hund im Stehen messen
  • Von der Brust bis zum Ansatz der Rute
  • Gibt Aufschluss über den Platzbedarf

Breite checken:

  • Schulterbreite im Sitzen
  • Besonders wichtig bei muskulösen Rassen

Der Handtuch-Test für zu Hause

So geht's:

  1. Rucksack auspacken und aufstellen
  2. Handtuch hereinlegen (bleibt neuwertig!)
  3. Mit Leckerlis locken, nicht zwingen
  4. Kurz probesitzen lassen
  5. Passt die Größe? Wirkt der Hund entspannt?

Vorteil: Könnt ihr zurückschicken, falls es doch nicht passt!

Wann eine Nummer größer nehmen?

  • Bei Grenzwerten (lieber zu groß als zu klein)
  • Bei Senior-Hunden (brauchen mehr Komfort)
  • Bei ängstlichen Hunden (mehr Bewegungsfreiheit)
  • Für längere Touren (mehr Bequemlichkeit)
  • Bei breitem Körperbau (Bulldoggen, Mops, etc.)

Red Flags: Wann passt es garantiert nicht?

  • Hund muss "hineingequetscht" werden
  • Kopf stößt an die Decke
  • Keine Möglichkeit zum Umdrehen
  • Hund wirkt panisch oder gestresst
  • Schweres Atmen im Rucksack

 

Fazit

Die perfekte Größe zu finden, ist keine Wissenschaft, aber auch kein Glücksspiel. Mit den korrekten Maßen, realistischen Erwartungen und unserem Handtuch-Test findet ihr die passende Größe.

Zurück zu News